Warncke trifft in Nachspielzeit – Remis für SF Johannisthal
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SF Johannisthal – BFC Meteor, 2:2 (1:1), Berlin
Die SF Johannisthal trennte sich an diesem Sonntag von BFC Meteor mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die SF Johannisthal gegen Meteor mit 4:3 die Nase vorn.
Simon Böhm brachte den BFC Meteor in der 23. Spielminute in Führung. Lukas Olff war es, der in der 30. Minute das Spielgerät im Gehäuse des BFC unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel wollte Meteor frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hakan Cankaya Burak Güngörmüs und Rudi Hartmann für Serkan Altin und Burak Asikoglu auf den Platz (63.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Hartmann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Der BFC Meteor schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (97.) traf Eric Warncke zum Ausgleich für die SF Johannisthal. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Felix Niehoff die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Große Sorgen wird sich Marten Gutkäß um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte die SF Johannisthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Die SF Johannisthal verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur zwei Punkte ein.
Meteor führt mit 29 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die SF Johannisthal, wenn Köpenicker FC am 02.04.2023 zu Gast ist. Der BFC Meteor empfängt zwei Tage vorher den Wittenauer SC Concordia.