Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: 1. FC Mülheim – SV Duissern, 10:4 (5:1), Mülheim an der Ruhr
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der 1. FC Mülheim und SV Duissern mit dem Endstand von 10:4. Die Überraschung blieb aus: Gegen den 1. FC Mülheim kassierte SV Duissern eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der 1. FC Mülheim mit 6:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 55 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hatim Bentaleb stellte die Führung des Tabellenprimus her (2.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Michael Siminenko den Vorsprung der Gastgeber. Sergio Andres Villamizar Lopez verkürzte für SV Duissern später in der 24. Minute auf 1:2. Mit einem schnellen Hattrick (34./37./39.) zum 5:1 schockte Bentaleb den Gast. Der 1. FC Mülheim gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte das Team von Trainer Ergin Yeter personell um: Per Doppelwechsel kamen Kaan Aksu und Serkan Cekic auf den Platz und ersetzten Blerim Hysenlekaj und David Bröhl. Bentaleb sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 8:1 (47./49./54.) aus der Perspektive des 1. FC Mülheim. Mit zwei schnellen Treffern von Tobias Tönges (63.) und Simon Eisenmann (70.) machte SV Duissern deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Bentaleb schnürte einen Doppelpack (71./83.), sodass der 1. FC Mülheim fortan mit 10:3 führte. Kurz vor Ultimo war noch Jannik Eisenmann zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SV Duissern verantwortlich (87.). Am Ende fuhr der 1. FC Mülheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der 1. FC Mülheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Duissern in Grund und Boden spielte.
Wer soll den 1. FC Mülheim noch stoppen? Der 1. FC Mülheim verbuchte gegen SV Duissern die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A, Gruppe 1 weiter an. Erfolgsgarant des 1. FC Mülheim ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 124 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des 1. FC Mülheim sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 18 Siegen und zwei Unentschieden büßte der 1. FC Mülheim lediglich eine Niederlage ein. Seit elf Begegnungen hat der 1. FC Mülheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Duissern führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Elf von Torsten Wiedenau derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag muss der 1. FC Mülheim bei DSC Preußen Duisburg ran, zeitgleich wird SV Duissern von der Zweitvertretung von Duisburger SV 1900 in Empfang genommen.