Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Lindlar – SSV Marienheide, 4:3 (2:2), Lindlar
Die Lindlarer und der SSV Marienheide lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte der TuS Lindlar für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:1.
Für den Führungstreffer des TuS zeichnete Raul Elias Yorganci verantwortlich (11.). Jetzt erst recht, dachte sich Rene Radermacher, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). Nach nur 22 Minuten verließ Marius Mukherjee von den Lindlarer das Feld, Lorenzo Provenzano kam in die Partie. Jonathan Spicher versenkte die Kugel zum 2:1 (30.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Radermacher den Ausgleich (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Andreas Matus schickte Salvatore Frusteri aufs Feld. Sadik Aklan blieb in der Kabine. Zwei Minuten später ging der TuS Lindlar durch den zweiten Treffer von Yorganci in Führung. Wer glaubte, der SSV Marienheide sei geschockt, irrte. Moritz Müller machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (49.). Dass die Lindlarer in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Moritz Stellberg, der in der 83. Minute zur Stelle war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TuS Lindlar den SSV Marienheide 4:3.
Große Sorgen wird sich Raimund Kiuzauskas um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierten die Lindlarer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte gegen den SSV Marienheide verbesserte sich der TuS Lindlar auf Platz fünf. Mit 60 geschossenen Toren gehören die Lindlarer offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A. Die letzten Resultate des Gastgebers konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt der SSV Marienheide in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SSV Marienheide verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Der TuS Lindlar knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Lindlarer zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierten nur sieben Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist der TuS Lindlar zu SSV Jan Wellem 05, zeitgleich empfängt der SSV Marienheide die Reserve von SSV Homburg-Nümbrecht.