Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 5: SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler – SG Öpfingen, 2:2 (2:1), Bad Saulgau
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler gegen SG Öpfingen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte SG Öpfingen knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jennifer Rapp traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 von SG Öpfingen stellte Rebecca Kneißle sicher (26.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Eleonora Soltaev in der 29. Minute. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Leonie Herzog sorgen, der Hasan Dönmez das Vertrauen schenkte (37.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler mit einer Führung in die Kabine ging. In der 78. Minute erzielte Herzog das 2:2 für SG Öpfingen. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler und SG Öpfingen schließlich mit einem Remis.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Offensive der Mannschaft von Chiara Buck in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Öpfingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die Heimmannschaft ungeschlagen ist.
SG Öpfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. SG Öpfingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat SG Öpfingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Öpfingen insgesamt nur einen Zähler.
Weiter geht es für SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von TV Derendingen. Für SG Öpfingen steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Pfronstetten an.