Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: SV Zwochau – FSV Wacker Dahlen, 4:3 (3:1), Wiedemar
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der SV Zwochau stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den FSV Wacker Dahlen mit 4:3. Enttäuschung bei FSV Wacker Dahlen: Der SV Zwochau, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Das Hinspiel hatte der FSV Wacker Dahlen durch ein 3:0 für sich entschieden.
Toni Czerney besorgte vor 78 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Thomas Patommel. Für Tobias Ohme war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Stephan Raatz eingewechselt. Die passende Antwort hatte Ronny Nestripke parat, als er in der 16. Minute zum Ausgleich traf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nick Lengner schnürte einen Doppelpack (20./38.), sodass der SV Zwochau fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für die Elf von Martin Gründling ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der FSV Wacker Dahlen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christian Seidel und Tobias Weber für Philipp Damm und Chris Föllner auf dem Platz. Durch einen Elfmeter von Marcus Gensel kam der Gast noch einmal ran (51.). In der 62. Minute erhöhte Raatz auf 4:2 für den SV Zwochau. Eigentor in der 81. Minute: Pechvogel Denny Schiewer beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FSV Wacker Dahlen den 3:4-Anschluss. Als der Unparteiische Niklas Vökler die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der SV Zwochau die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit 57 Gegentreffern hat das Heimteam schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, der SV Zwochau musste durchschnittlich 3,56 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Zwochau die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Der SV Zwochau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Der SV Zwochau beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Der Patzer des FSV Wacker Dahlen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur zweimal gab sich der FSV Wacker Dahlen bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für den SV Zwochau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Spröda. Der FSV Wacker Dahlen empfängt parallel den SV Süptitz.