Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 3: SG Union 94 Würm-Lindern III – SV Scherpenseel-Grotenrath II, 4:1 (1:1), Geilenkirchen
Die Reserve von SV Scherpenseel-Grotenrath steckte gegen SG Union 94 Würm-Lindern III eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Scherpenseel-Grotenrath II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einer herben 1:6-Abreibung aus Sicht des Teams von Trainer Marco Ermer zu Ende gegangen.
Für das erste Tor von SG Union 94 Würm-Lindern III war Marco Krückel verantwortlich, der in der elften Minute das 1:0 besorgte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nouh Bouhajra den Ausgleich (17.). Nach nur 23 Minuten verließ Julian Petersen von SV Scherpenseel-Grotenrath II das Feld, Patrick Gerads kam in die Partie. Frank Lengersdorf schickte Luca Grünewald aufs Feld. Nick Höngen blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Christoph Bütow brachte SV Scherpenseel-Grotenrath II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 65. und 86. Minute vollstreckte. In der Schlussphase nahm Marco Ermer noch einen Doppelwechsel vor. Für Bouhajra und Maximilian Fuchs kamen Tim Ohlenforst und Florian Steimer auf das Feld (79.). Benjamin Bob-Manuel vollendete zum fünften Tagestreffer in der 89. Spielminute. Am Ende stand SG Union 94 Würm-Lindern III als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Dreier sprang das Heimteam auf den vierten Platz der Kreisliga C, Staffel 3. SG Union 94 Würm-Lindern III verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Union 94 Würm-Lindern III, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Scherpenseel-Grotenrath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich SV Scherpenseel-Grotenrath II schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Scherpenseel-Grotenrath II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Union 94 Würm-Lindern III zu Zweitvertretung von FC Rhenania Immendorf, gleichzeitig begrüßt SV Scherpenseel-Grotenrath II FC Germania Bauchem II auf heimischer Anlage.