Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: Pankower SV Rot-Weiß II – SV Dergenthin, 2:2 (2:1), Groß Pankow (Prignitz)
Die Zweitvertretung von Pankower SV Rot-Weiß und SV Dergenthin verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Sandro Hoffmann versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für Pankower SV Rot-Weiß II. SV Dergenthin zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Marvin Johns mit dem Ausgleich zurück. Nach nur 27 Minuten verließ Philipp Floeder von der Mannschaft von Robert Stettin das Feld, Christopher Gotzhein kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robert Sellahn in der 30. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von Pankower SV Rot-Weiß II in die Kabine. Emils Meyer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SV Dergenthin ein (55.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Pankower SV Rot-Weiß II und SV Dergenthin mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Markus Krüger um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte Pankower SV Rot-Weiß II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat Pankower SV Rot-Weiß II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Pankower SV Rot-Weiß II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert SV Dergenthin das Tabellenende der Kreisklasse Mitte. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Das nächste Mal gefordert ist Pankower SV Rot-Weiß II am 02.04.2023 (14:00 Uhr): Während man zu TSV Uenze reist, begrüßt SV Dergenthin auf heimischer Anlage gleichzeitig die Reserve von FK Hansa Wittstock.