Melden von Rechtsverstößen
KL B3 Lauterbach/Hünfeld: FSG Wartenberg II – SV Wölf II, 4:4 (2:0), Wartenberg
Die Reserve von SV Wölf war als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von FSG Wartenberg angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. FSG Wartenberg II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit SV Wölf II gefunden.
Lauritz Moeller brachte FSG Wartenberg II in der 16. Minute in Front. In der 23. Minute verwandelte Viktor Brodt dann einen Elfmeter für den Gastgeber zum 2:0. Durch die Einwechslung von Michael Hohmann, der für Sascha Larbig kam, sollte ein Ruck durch SV Wölf II gehen (25.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Joshua Vaupel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Wölf II ein (48.). Innerhalb weniger Minuten trafen Hohmann (56.) und Silas Trott (62.). Damit bewies der Gast nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. FSG Wartenberg II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Sergej Svejkin (70.) und Brodt (74.) mit ihren Treffern das Spiel. Die komfortable Halbzeitführung der Mannschaft von Trainer Tim Krüger hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Leander Damrow schoss den Ausgleich in der 84. Spielminute. Schließlich gingen FSG Wartenberg II und SV Wölf II mit einer Punkteteilung auseinander.
FSG Wartenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSG Wartenberg II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat FSG Wartenberg II derzeit auf dem Konto.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SV Wölf II den zweiten Platz in der Tabelle ein. Offensiv konnte dem Team von Coach Markus Wiegand in der KL B3 Lauterbach/Hünfeld kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich SV Wölf II bisher geschlagen.
FSG Wartenberg II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Wölf II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Der nächste Gegner von FSG Wartenberg II, welcher in zwei Wochen, am 02.04.2023, empfangen wird, ist SV Rot Weiß Burghaun II. SV Wölf II ist am Donnerstag (19:00 Uhr) bei FSV Pfordt II zu Gast.