Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: KEWA Wachenbuchen II – TSG Niederdorfelden, 0:1 (0:0), Maintal
TSG Niederdorfelden trug gegen die Zweitvertretung von KEWA Wachenbuchen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte TSG Niederdorfelden dabei jedoch schon noch. Auf eigenem Platz hatten die Gäste im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte TSG Niederdorfelden die Aufstellung in großem Maße, sodass Giuseppe Livolsi, Ruben Rodriguez Melendo und Miguel Celma für Ajdin Dzafic, Moritz Meinhardt und Nestor von Jagow weiterspielten. In der Pause stellte Jürgen Sauer um und schickte in einem Doppelwechsel Samir Rahimi und Maximilian Palermo für Marc Oliver Sauer und Nils Schreiter auf den Rasen. Ercan Aydin versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz von KEWA Wachenbuchen II. Am Ende stand TSG Niederdorfelden als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Maintal.
In der Tabelle liegt KEWA Wachenbuchen II nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. KEWA Wachenbuchen II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen TSG Niederdorfelden war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Elf von Florian Reitmaier beim Sieg gegen KEWA Wachenbuchen II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für TSG Niederdorfelden weiter verheißungsvoll aus. Mit dem Sieg baute TSG Niederdorfelden die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSG Niederdorfelden 14 Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist TSG Niederdorfelden so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
KEWA Wachenbuchen II tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von VfR Kesselstadt an, TSG Niederdorfelden empfängt am selben Tag den Dörnigheimer SV.