Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SG Hohensachsen – Polizei SV Mannheim, 3:0 (2:0), Weinheim
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste Polizei SV Mannheim am Sonntag die Heimreise aus Weinheim antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Hohensachsen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte SG Hohensachsen bei Polizei SV Mannheim mit 5:2 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Ana Gottschalt. In der 31. Minute traf die Spielerin von SG Hohensachsen ins Schwarze. Kaya Buhl schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Sascha Harbarth über die Linie (37.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jessica Ströbel von Polizei SV Mannheim ihre Teamkameradin Larissa Mandel. SG Hohensachsen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Mara Schmitt ersetzte Gottschalt, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Hohensachsen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 (69.). In der Schlussphase nahm Sascha Harbarth noch einen Doppelwechsel vor. Für Jasmin Benz und Jule Neuwinger kamen Brit Eileen Ziegler und Emilia Glatz auf das Feld (75.). Schlussendlich verbuchte SG Hohensachsen gegen Polizei SV Mannheim einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Polizei SV Mannheim hält SG Hohensachsen auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur zehn Gegentoren stellt SG Hohensachsen die sicherste Abwehr der Liga. SG Hohensachsen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Polizei SV Mannheim hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Polizei SV Mannheim. Polizei SV Mannheim baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SG Hohensachsen ist Spvgg 06 Ketsch (02.04.2023, 11:00 Uhr). Polizei SV Mannheim misst sich am selben Tag mit VfB Gartenstadt (15:00 Uhr).