Vier-Tore-Gala – Wiedenbruch schießt SV Germania Stirpe ab!
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: FFC Nethegau 21 – SV Germania Stirpe, 4:2 (3:2), Brakel
Bei FFC Nethegau 21 holte sich SV Germania Stirpe eine 2:4-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich FFC Nethegau 21 gegen SV Germania Stirpe drei Zähler ein. Enger ging es kaum: FFC Nethegau 21 hatte sich im Hinspiel knapp mit 3:2 behauptet.
Maren Willer brachte ihr Team in der 17. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Merle Littmann von SV Germania Stirpe das Feld, Lea Rogozinski kam in die Partie. Pia Wiedenbruch beförderte das Leder zum 1:1 von FFC Nethegau 21 in die Maschen (30.). Ehe der Schiedsrichter Michael Lüke die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Willer zum 2:1 zugunsten von SV Germania Stirpe (40.). Mit einem schnellen Doppelpack (42./45.) zum 3:2 schockte Wiedenbruch die Mannschaft von Dominique Heinke und drehte das Spiel. FFC Nethegau 21 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wiedenbruch führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:2 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). Am Schluss fuhr FFC Nethegau 21 gegen SV Germania Stirpe auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FFC Nethegau 21 stabilisiert nach dem Erfolg über SV Germania Stirpe die eigene Position im Klassement. Die Offensive von FFC Nethegau 21 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Germania Stirpe war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreiferinnen von FFC Nethegau 21 in dieser Spielzeit zu. FFC Nethegau 21 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Team von Coach Maik Schmitz 13 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Gastgeber zu besiegen.
In der Defensivabteilung von SV Germania Stirpe knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich SV Germania Stirpe schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für FFC Nethegau 21 ist TuRa Löhne (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Germania Stirpe misst sich am selben Tag mit TuS Belecke (13:00 Uhr).