Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mannheim: SpVgg Wallstadt – FV 08 Hockenheim, 6:2 (5:1), Mannheim
Die SpVgg Wallstadt setzte sich standesgemäß gegen den FV 08 Hockenheim mit 6:2 durch. Die Wallstädter hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die SpVgg war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kevin Achtstetter traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Mannschaft von Coach Michael Wagner nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Adem Beyaz den Ausgleichstreffer für die Hockenheimer. Fred Höhnle stellte die Weichen für die SpVgg Wallstadt auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 2:1 zur Stelle war. Cedric Fleckenstein (18.) und Achtstetter (36.) erhöhten, ehe Höhnle das 5:1 besorgte (40.). Der FV 08 Hockenheim rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der sechste Streich der Wallstädter war Fleckenstein vorbehalten (55.). In der 65. Minute änderte Michael Wagner das Personal und brachte Bernd Bätz und Tim Oberdorf mit einem Doppelwechsel für Höhnle und Achtstetter auf den Platz. Maximilian Maier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für die Hockenheimer ein (78.). Letztlich feierte die SpVgg Wallstadt gegen den FV 08 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Im Tableau hatte der Sieg der Wallstädter keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die SpVgg Wallstadt verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Die Wallstädter befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der FV 08 Hockenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SpVgg Wallstadt weiter im Abstiegssog. Nun mussten sich die Hockenheimer schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Zuletzt war bei den Gästen der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am nächsten Sonntag reisen die Wallstädter zu FC Germania Friedrichsfeld, zeitgleich empfängt der FV 08 Hockenheim die TSG Eintracht Plankstadt.