Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VfL Hochdorf – TuS Betra (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – VfL Hochdorf schaffte in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für das Team von Trainer Norman Blum im Duell mit TuS Betra wieder ein Erfolg herausspringen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich VfL Hochdorf auf eigener Anlage mit 0:3 SV Tumlingen-Hörschweiler geschlagen geben musste. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich TuS Betra kürzlich gegen den SG Hopfau/Leinstetten zufriedengeben. Im Hinspiel fuhr VfL Hochdorf gegen TuS Betra die Punkte bereits durch einen 4:0-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von VfL Hochdorf derzeit nicht. 22:38 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zu den fünf Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei VfL Hochdorf sieben Pleiten. Seit sechs Spielen wartet VfL Hochdorf schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit elf gesammelten Zählern hat TuS Betra den elften Platz im Klassement inne. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Daniel Schlaak verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien drei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. In den letzten Partien hatte TuS Betra kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff VfL Hochdorf bisher 38-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte TuS Betra bisher 39-mal das Nachsehen in dieser Saison.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.