Melden von Rechtsverstößen
1. KK SN -NWM: SV Bad Kleinen – TSG Gadebusch II (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Reserve von TSG Gadebusch muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Bad Kleinen antreten. Zuletzt spielte SV Bad Kleinen unentschieden – 1:1 gegen Dargetzower SV. Bei SC Ostseebad Boltenhagen gab es für TSG Gadebusch II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:4-Niederlage. Im Hinspiel hatte SV Bad Kleinen die Punkte von TSG Gadebusch II entführt und einen 2:0-Auswärtssieg für sich reklamiert.
In der Defensive von SV Bad Kleinen griffen die Räder ineinander, sodass der Ligaprimus im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Elf von Chris Tobias Jünemann (10-3-0) noch ausrichten kann.
Im Angriff brachte TSG Gadebusch II deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 20 geschossenen Treffern erkennen lässt. Die Bilanz der Mannschaft von Martin Speck nach zwölf Begegnungen setzt sich aus einem Erfolg, drei Remis und acht Pleiten zusammen.
Mehr als drei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Bad Kleinen kassierte insgesamt gerade einmal 0,85 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSG Gadebusch II schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während SV Bad Kleinen 27 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei SV Bad Kleinen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Heimteam das Feld als Sieger, während TSG Gadebusch II in dieser Zeit sieglos blieb.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SV Bad Kleinen als Favorit ins Rennen. TSG Gadebusch II muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SV Bad Kleinen zu bestehen.