Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Türkgücü Ulm – FC Burlafingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der FC Burlafingen am Sonntag im Spiel gegen den SC Türkgücü Ulm mächtig unter Druck. Am vergangenen Sonntag ging der SC Türkgücü Ulm leer aus – 2:3 gegen Türk Spor Neu-Ulm II. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der FC Burlafingen auf eigener Anlage mit 0:1 dem SC Staig geschlagen geben musste. Im Hinspiel fielen keine Treffer zwischen den beiden Mannschaften (0:0). Wird das Rückspiel anders laufen?
Mit 47 geschossenen Toren gehört der SC Türkgücü Ulm offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Die Heimmannschaft holte aus den bisherigen Partien zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die Offensive des FC Burlafingen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz des Tabellenletzten nach 18 Begegnungen setzt sich aus einem Erfolg, drei Remis und 14 Pleiten zusammen. Der Gast entschied kein einziges der letzten zwölf Spiele für sich.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SC Türkgücü Ulm zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des FC Burlafingen nicht zu den dichtesten. Trainer Florian Peruzzi muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SC Türkgücü Ulm nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Burlafingen schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der SC Türkgücü Ulm 26 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Der SC Türkgücü Ulm geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem FC Burlafingen.