Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – SG Collinghorst/Rajen II (Montag, 16:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner von FC Frisia Völlenerkönigsfehn lief es zuletzt wie am Schnürchen – die Reserve von SG Collinghorst/Rajen wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Bei VfL Viktoria Flachsmeer II gab es für FC Frisia Völlenerkönigsfehn am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. SG Collinghorst/Rajen II gewann das letzte Spiel gegen St. Völlenerfehn II 9er mit 3:0 und belegt mit 29 Punkten den ersten Tabellenplatz.
Mit 22 ergatterten Punkten steht FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf Tabellenplatz drei. 41 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der Ostfrieslandklasse C St. 3. Das Team von Trainer Martin Smidt holte aus den bisherigen Partien sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Prunkstück von SG Collinghorst/Rajen II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 15 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Gäste verbuchten neun Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Heiner Fahrenholz selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Besonderes Augenmerk sollte SG Collinghorst/Rajen II auf die Offensive von FC Frisia Völlenerkönigsfehn legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt.
Mit SG Collinghorst/Rajen II trifft FC Frisia Völlenerkönigsfehn auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.