Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Braunschweig: SG Watenbüttel/Völkenrode – SV Melverode-Heidberg (Sonntag, 14:30 Uhr)
Gegen den SV Melverode-Heidberg soll SG Watenbüttel/Völkenrode das gelingen, was der Mannschaft von Coach Jerome Kuhlmann in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. SG Watenbüttel/Völkenrode zog gegen den VfB RW Braunschweig am letzten Spieltag mit 1:6 den Kürzeren. Der SV Melverode-Heidberg dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch Braunschweiger MTV zuletzt mit 8:1 abgefertigt. Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt. Die Mannschaften hatten sich remis mit 2:2 getrennt.
Im Sturm von SG Watenbüttel/Völkenrode stimmt es ganz und gar nicht: 19 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das Heimteam holte aus den bisherigen Partien drei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Seit fünf Spielen wartet SG Watenbüttel/Völkenrode schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Zu den vier Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei SV Melverode-Heidberg fünf Pleiten. Die Elf von Trainer Sebastian Zabinski verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die Hintermannschaft von SG Watenbüttel/Völkenrode ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des SV Melverode-Heidberg mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der SV Melverode-Heidberg belegt mit 16 Punkten den siebten Rang, während SG Watenbüttel/Völkenrode mit fünf Zählern weniger auf Platz elf rangiert.
Formal ist SG Watenbüttel/Völkenrode im Spiel gegen den SV Melverode-Heidberg nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SG Watenbüttel/Völkenrode Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.