Bei TSV Höchst III wachsen für SG Rimhorn/Breitenbrunn II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
KLC Odenwald: TSV Höchst III – SG Rimhorn/Breitenbrunn II (Freitag, 19:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von SG Rimhorn/Breitenbrunn konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit TSV Höchst III wartet am Freitag auch noch ein starker Gegner. TSV Höchst III siegte im letzten Spiel gegen Türkiyemspor Breuberg II mit 7:2 und liegt mit 33 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Auf heimischem Terrain blieb SG Rimhorn/Breitenbrunn II am vorigen Sonntag aufgrund der 3:6-Pleite gegen TSV Bullau ohne Punkte. Im Hinspiel hatte TSV Höchst III für klare Verhältnisse gesorgt und einen 6:1-Sieg verbucht.
Sechs Niederlagen trüben die Bilanz des Teams von Tobias Eisenhauer mit ansonsten zehn Siegen und drei Remis. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Gastgeber – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit 13 ergatterten Punkten steht SG Rimhorn/Breitenbrunn II auf Tabellenplatz 15. 35:65 – das Torverhältnis der Mannschaft von Marko Specht spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: vier Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen. Gewinnen hatte bei SG Rimhorn/Breitenbrunn II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Ins Straucheln könnte die Defensive von SG Rimhorn/Breitenbrunn II geraten. Die Offensive von TSV Höchst III trifft im Schnitt mehr als dreimal pro Match.
SG Rimhorn/Breitenbrunn II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG Rimhorn/Breitenbrunn II nämlich insgesamt 20 Zähler weniger als TSV Höchst III.