Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: SG Schorndorf – SGM Oppenweiler/Sulzbach, 1:5 (1:3), Schorndorf
SGM Oppenweiler/Sulzbach veranstaltete am Freitag in Schorndorf ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SG Schorndorf abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SGM Oppenweiler/Sulzbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte sich SG Schorndorf als keine große Hürde erwiesen und mit 0:6 verloren.
Für das erste Tor sorgte Luisa Idler. In der elften Minute traf die Spielerin von SGM Oppenweiler/Sulzbach ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sophie Wahl den Ausgleich (16.). Heidi Stoppel stellte die Weichen für SGM Oppenweiler/Sulzbach auf Sieg, als sie in Minute 28 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 des Gasts zeichnete Ilirjana Musliu verantwortlich (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Chaker Kochkach das Personal und brachte Franziska Fiechtner und Johanna Schumm mit einem Doppelwechsel für Anna Mang und Temilola Awodumila auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Idler schnürte einen Doppelpack (53./83.), sodass SGM Oppenweiler/Sulzbach fortan mit 5:1 führte. Mit Stoppel und Rebekka Deriu nahm Chaker Kochkach in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mandy Celik und Stefanie Schick. Marcel Schimitze wollte SG Schorndorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Alina Waibler und Ana Mlinarevic eingewechselt für Annika Kurz und Laura Rotärmel neue Impulse setzen (83.). Letztlich fuhr SGM Oppenweiler/Sulzbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann findet SG Schorndorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Oppenweiler/Sulzbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erst 19 erzielten Toren hat SG Schorndorf im Angriff Nachholbedarf. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ SG Schorndorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
SGM Oppenweiler/Sulzbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SGM Oppenweiler/Sulzbach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Die Saison von SGM Oppenweiler/Sulzbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Oppenweiler/Sulzbach nun schon 14 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit zwölf Begegnungen hat SGM Oppenweiler/Sulzbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt SG Schorndorf bei Spvgg Rommelshausen I an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM Oppenweiler/Sulzbach Heimrecht gegen SV Winnenden.