Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - MS: SC Rönnau 74 II – SV Sülfeld, 2:1 (1:1), Klein Rönnau
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SC Rönnau 74 und SV Sülfeld, die mit 2:1 endete. Gegen SC Rönnau 74 II setzte es für SV Sülfeld eine ungeahnte Pleite.
Nach nur 24 Minuten verließ Dane Tobias Henning von SC Rönnau 74 II das Feld, Ronny Lemcke kam in die Partie. Christopher Handke brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Wenig später verwandelte Kai Niklas Fischer einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SV Sülfeld (37.). Justus-Hinnerk Bröcker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan-Pascal Steffens und Florian Bunk auf den Platz (39.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Martin Rückert versenkte die Kugel zum 2:1 (69.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tjark Mikael Eigebrecht gewann SC Rönnau 74 II gegen SV Sülfeld.
Große Sorgen wird sich Sven Taube um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte SC Rönnau 74 II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Heimmannschaft in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SC Rönnau 74 II bisher fünf Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt SV Sülfeld in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von SV Sülfeld bleibt angespannt. Gegen SC Rönnau 74 II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SC Rönnau 74 II erwartet am Freitag die Zweitvertretung von Kaltenkirchener TS. Auf heimischem Terrain empfängt SV Sülfeld im nächsten Match TuS Teutonia Alveslohe.