Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SG Leimbach – FSG 99 Salza I, 3:1 (3:0), Nordhausen
Durch ein 3:1 holte sich die SG Leimbach in der Partie gegen die FSG 99 Salza I drei Punkte. Die SG Leimbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit der Mannschaft von Trainer Andreas Dudek seinen Sieger gefunden.
Justin Helbing brachte die FSG 99 Salza I per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 20. und 34. Minute vollstreckte. Die 86 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Sabhan Tareq Awad Awad noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht der SG Leimbach (43.). Der Gastgeber gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die FSG 99 Salza I kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Pavlo Kamysov, Tobias Bischoff und Moritz Salzmann standen jetzt David Nebelung, Richard Dohle und Arno Dohle auf dem Platz. Kurz vor Ultimo war noch Marcel Verkouter zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Elf von Daniel Verkouter verantwortlich (86.). Am Ende blickte die SG Leimbach auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über die Gäste.
Die SG Leimbach klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Mit 35 geschossenen Toren gehört die SG Leimbach offensiv zur Crème de la Crème der TeamsportNDH-Kreisoberliga. Die Saisonbilanz der SG Leimbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte die SG Leimbach lediglich drei Niederlagen ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Leimbach noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die FSG 99 Salza I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die FSG 99 Salza I die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Leimbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der Angriff ist bei der FSG 99 Salza I die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte die FSG 99 Salza I bislang. Nun musste sich die FSG 99 Salza I schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Leimbach erwartet in zwei Wochen, am 08.04.2023, den SV Blau-Weiß Greußen auf eigener Anlage. Die FSG 99 Salza I hat am Samstag Heimrecht und begrüßt den FSV 06 Holzthaleben.