Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: FC Internationale – Viktoria Berlin II, 2:2 (1:1), Berlin
Als klarer Favorit musste FC Internationale einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die Zweitvertretung von Viktoria Berlin nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Internationale. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel hatte sich Viktoria Berlin II als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
In der 15. Minute traf Viktoria Berlin II zum ersten Mal ins Schwarze. Aleksander Pedersen Borgmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FC Internationale den 1:1-Ausgleich (31.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dass FC Internationale in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Elias Migdal, der in der 72. Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Viktoria Berlin II, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (73.). FC Internationale stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Giordano Siewe, Marcio Vettorazzi und Wulff-Stephan Hagen für Migdal, Muhammed Berrak Akova und Baran Akpinar auf den Platz. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Heimteam und Viktoria Berlin II mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Internationale nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Offensive von FC Internationale in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Viktoria Berlin II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 78-mal schlugen die Angreifer von FC Internationale in dieser Spielzeit zu. FC Internationale verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich FC Internationale weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Große Sorgen wird sich André Littler um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte Viktoria Berlin II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Viktoria Berlin II besetzt mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vier Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat Viktoria Berlin II momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Viktoria Berlin II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist Viktoria Berlin II in diesem Ranking auf.
Am 08.04.2023 empfängt FC Internationale in der nächsten Partie die Reserve von Berliner Athletik Klub 07. In vier Wochen trifft Viktoria Berlin II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.04.2023 SV Tasmania Berlin auf eigener Anlage begrüßt.