Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Oberland Spree – TSV Wachau, 4:2 (3:1), Schirgiswalde-Kirschau
In der Auswärtspartie gegen den SV Oberland Spree ging der TSV Wachau erfolglos mit 2:4 vom Platz. Die Beobachter waren sich einig, dass der TSV Wachau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
39 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Schwarz-Weiß schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Richard Gutsche zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Christian Gärtner, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (29.). Tom Thomas brachte dem SV Oberland Spree nach 31 Minuten die 2:1-Führung. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Gutsche seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Mit der Führung für Schwarz-Weiß ging es in die Kabine. Bei TSV Wachau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Franz Jurke für Markus Uhlig in die Partie. Es folgte der Anschlusstreffer für die Elf von Dietmar Rösler – bereits der zweite für Gärtner. Nun stand es nur noch 2:3 (65.). Für das 4:2 des SV Oberland Spree zeichnete Laurenz Gutsche verantwortlich (71.). Am Ende blickte Schwarz-Weiß auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über den TSV Wachau.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Oberland Spree keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Offensiv konnte den Spree-Herren in der Sparkassen-Kreisoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 57 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison des Teams von Trainer Robert Schubert verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gastgeber nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist Schwarz-Weiß so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der TSV Wachau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Oberland Spree – der TSV Wachau bleibt weiter unten drin. Nun musste sich der TSV Wachau schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am kommenden Samstag trifft Schwarz-Weiß auf den FV Ottendorf-Okrilla 05, der TSV Wachau spielt tags darauf gegen den SV Königsbrück/Laußnitz.