Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 1: SG Reiskirchen/Saasen II – TSV Bicken II, 3:1 (1:0), Reiskirchen
Für die Reserve von TSV Bicken gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SG Reiskirchen/Saasen nichts zu holen. TSV Bicken II verlor mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Reiskirchen/Saasen II die Nase vorn.
Ehe der Schiedsrichter Sabine Mandler die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Carolin Ulrich zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Jürgen Stöcker (44.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Aus der Ruhe ließ sich TSV Bicken II nicht bringen. Anastasia Stoll erzielte wenig später den Ausgleich (48.). Julia Klingelhöffer versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Paula Zeutzheim stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für SG Reiskirchen/Saasen II her (86.). Am Schluss fuhr SG Reiskirchen/Saasen II gegen TSV Bicken II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit 45 Gegentreffern hat SG Reiskirchen/Saasen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, SG Reiskirchen/Saasen II musste durchschnittlich 3,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Reiskirchen/Saasen II auf den siebten Rang kletterte.
TSV Bicken II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Winkel Jannik bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt TSV Bicken II nicht zur Entfaltung, sodass nur acht erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.
Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Bicken II alles andere als positiv. SG Reiskirchen/Saasen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Reiskirchen/Saasen II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der nächste Gegner von SG Reiskirchen/Saasen II, welcher in vier Wochen, am 22.04.2023, empfangen wird, ist SSV Frohnhausen. Am Mittwoch gastiert TSV Bicken II bei SG Eschenburg II.