Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: TSG Wörmlitz-Böllberg – FC Halle-Neustadt II, 4:3 (2:2), Halle (Saale)
Die TSG Wörmlitz-Böllberg und die Reserve von FC Halle-Neustadt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte FC Halle-Neustadt II mit 3:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 17 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tom Michael Hapke war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. FC Halle-Neustadt II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jonas Berthel für den Ausgleich sorgte (7.). Jens Naumann erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der TSG Wörmlitz-Böllberg durch einen Selbsttreffer das 2:1 (18.). Nach nur 29 Minuten verließ Tommy Spanier von der Mannschaft von Coach Michael Wenzig das Feld, Enrico Löbel kam in die Partie. In der 48. Minute verwandelte Naumann einen Elfmeter zum 2:2 für FC Halle-Neustadt II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte die TSG Wörmlitz-Böllberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Maik Tiede und Enrico Barnack auf den Platz und ersetzten Jonas Müller und Florian Heine. Brian Gonzalez Soto traf zum 3:2 zugunsten des Heimteams (67.). FC Halle-Neustadt II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Kevin Marvin Ufer den Ausgleich (69.). In der Nachspielzeit schockte Brian Ickert die Elf von Steve Hardt, als er das Führungstor für die TSG Wörmlitz-Böllberg erzielte (91.). Schließlich strich die TSG Wörmlitz-Böllberg die Optimalausbeute gegen FC Halle-Neustadt II ein.
Die TSG Wörmlitz-Böllberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Wörmlitz-Böllberg ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die elfte Position vorgerückt. Die TSG Wörmlitz-Böllberg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FC Halle-Neustadt II den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. FC Halle-Neustadt II verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Nach der Niederlage gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg bleibt FC Halle-Neustadt II weiterhin glücklos.
Vor heimischem Publikum trifft die TSG Wörmlitz-Böllberg am nächsten Samstag auf die Zweitvertretung von Turbine Halle, während FC Halle-Neustadt II am selben Tag Polizei SV Halle in Empfang nimmt.