Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 1: SGM Einsingen – SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen, 8:1 (3:1), Ulm
SGM Einsingen erteilte SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. An der Favoritenstellung ließ SGM Einsingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen einen Sieg davon. Das Hinspiel war mit einer herben 2:7-Abreibung aus Sicht von SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen zu Ende gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Einsingen bereits in Front. Jan-Niklas Kühnl markierte in der dritten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Elf von Heiko Ziegler nicht, denn schon in der fünften Minute schoss David Ruchti den Ausgleichstreffer für SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen. In der 22. Minute brachte Joel Schmitt den Ball im Netz von SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen unter. In der 32. Minute erhöhte Johannes Birk auf 3:1 für SGM Einsingen. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heiko Ziegler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Till Schropp und Leopold Selg kamen für Enrico Heinz und Nicola Glöckle ins Spiel (57.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kühnl mit den Treffern (59./73./76.) zum 6:1 für SGM Einsingen. Jan-Niklas Kühnl gelang ein Doppelpack (83./90.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Schlussendlich verbuchte SGM Einsingen gegen SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen festigte SGM Einsingen die zweite Tabellenposition. Die Verteidigung von SGM Einsingen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Einsingen nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Einsingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der klaren Pleite gegen SGM Einsingen steht SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen mit dem Rücken zur Wand. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Coach Andreas König auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für SGM Einsingen ist TSV Neu-Ulm auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:00). SGM Spfr Hundersingen/Hohent./Ölkofen misst sich zur selben Zeit mit SGM FV Bad Schussenried/Michelwinnaden.