Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baindt – SV Edelweiß Waltershofen, 2:1 (0:0), Baienfurt
SV Baindt entschied das Kellerduell gegen SV Edelweiß Waltershofen mit 2:1 für sich. Vollends überzeugen konnte SV Baindt dabei jedoch nicht.
Zum Seitenwechsel ersetzte Kimberly Sinz von SV Edelweiß Waltershofen ihre Teamkameradin Selina Bilger. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Anika Härtl. In der 51. Minute traf die Spielerin von SV Edelweiß Waltershofen ins Schwarze. Viola Zanutta schockte die Mannschaft von Hans Hans Schulz; Bernd Schulz und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SV Baindt (53./76.). Bei SV Edelweiß Waltershofen ging in der 73. Minute die etatmäßige Keeperin Karin Jocham raus, für sie kam Beate Lingenhel. Letztlich nahm SV Baindt gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die Elf von Coach Julian Daiber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des Heimteams keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Baindt momentan auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Edelweiß Waltershofen klar erkennbar, sodass bereits 37 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Bezirksliga. Im Angriff weist SV Edelweiß Waltershofen deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SV Edelweiß Waltershofen hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Baindt ist SGM Fronhofen/Blitzenreute auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 10:30). SV Edelweiß Waltershofen misst sich zur selben Zeit mit SV Achberg.