Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FSV Schwaigern II – SGM NordHeimHausen, 6:2 (2:2), Schwaigern
Der SGM NordHeimHausen blieb gegen die Zweitvertretung von FSV Schwaigern chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Schwaigern II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte das Endresultat 2:2 gelautet.
Jannik Böhm brachte FSV Schwaigern II in der 30. Spielminute in Führung. Geschockt zeigte sich der SGM NordHeimHausen nicht. Nur wenig später war Dimitrios Anastasiou mit dem Ausgleich zur Stelle (33.). Die Elf von Trainer Simon Schuller; Aykut Yaramaz musste den Treffer von Benedikt Brasch zum 2:1 hinnehmen (35.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Philipp Burkhardt zum Ausgleich für den Gast. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Simon Schuller; Aykut Yaramaz das Personal und brachte Laurenz Benitez Mora und Can Luca Retzbach mit einem Doppelwechsel für Burkhardt und Bastian Franz auf den Platz. Böhm (50./60.) und Luca Kindor (52.) sorgten dafür, dass FSV Schwaigern II überraschend mit 5:2 führte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lorenz Steinberg, der das 6:2 aus Sicht des Teams von Alexander Weiland perfekt machte (90.). Am Ende kam FSV Schwaigern II gegen den SGM NordHeimHausen zu einem verdienten Sieg.
Durch die drei Punkte gegen den SGM NordHeimHausen verbesserte sich FSV Schwaigern II auf Platz neun. FSV Schwaigern II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Wann findet der SGM NordHeimHausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Gastgeber setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 55 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SGM NordHeimHausen in dieser Saison. Nun musste sich der SGM NordHeimHausen schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des SGM NordHeimHausen bleibt angespannt. Gegen FSV Schwaigern II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für FSV Schwaigern II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SGM MassenbachHausen. Der SGM NordHeimHausen empfängt parallel Türkgücü Eibensbach.