Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: SV Günthersleben – SV Blau-Weiß Ballstädt, 2:3 (1:1), Günthersleben-Wechmar
Im Spiel des SV Günthersleben gegen SV Blau-Weiß Ballstädt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. SV Blau-Weiß Ballstädt wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Mathias Stellmacher keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Andre Giese bereits in der sechsten Minute die Führung von SV Blau-Weiß Ballstädt. Für Sven Gloger war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Nieder eingewechselt. Dem SV Günthersleben gelang mithilfe von SV Blau-Weiß Ballstädt der Ausgleich, als Stefan Lindemann das Leder in das eigene Tor lenkte (20.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Blau-Weiß Ballstädt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Lorenz für Sebastian Topf in die Partie. Durch einen Elfmeter von Stefan Teske gelang dem SV Günthersleben das Führungstor. Geschockt zeigte sich SV Blau-Weiß Ballstädt nicht. Nur wenig später war Giese mit dem Ausgleich zur Stelle (86.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Thomas Paschke noch einen Treffer parat hatte (89.). Am Ende stand SV Blau-Weiß Ballstädt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Günthersleben-Wechmar.
Große Sorgen wird sich Kevin Queck um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der SV Günthersleben. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte der SV Günthersleben bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Günthersleben deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Günthersleben in diesem Ranking auf.
SV Blau-Weiß Ballstädt ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. SV Blau-Weiß Ballstädt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Für den SV Günthersleben geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 16.04.2023 bei SG SV Union Friemar gastiert. SV Blau-Weiß Ballstädt ist am kommenden Sonntag zu Gast bei VfB Wangenheim.