Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: SV Mehrenkamp – SV Scharrel II, 6:2 (3:0), Friesoythe
SV Mehrenkamp kam gegen die Reserve von SV Scharrel zu einem klaren 6:2-Erfolg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Mehrenkamp. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für SV Scharrel II geendet.
SV Mehrenkamp legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tobias Thunert aufhorchen (2./15.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Steenken von Team von Dennis Rockmann, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Tobias Raker ersetzt wurde. Für Andre Sassen war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Marcel Meyer eingewechselt. Mit dem 3:0 durch Johannes Hotko schien die Partie bereits in der 30. Minute mit SV Mehrenkamp einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Frank Steenken von SV Scharrel II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan-Philipp Awick blieb in der Kabine, für ihn kam Gheorghita Sabie. SV Mehrenkamp konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Mehrenkamp. Marian-Ionut Nichiforov ersetzte Kirill Tumencev, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Mehrenkamp musste den Treffer von Sabie zum 1:3 hinnehmen (47.). Den Vorsprung von SV Mehrenkamp ließ Philipp Lentz in der 57. Minute anwachsen. Für das 2:4 von SV Scharrel II zeichnete Frank Steenken verantwortlich (68.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Mehrenkamp sorgte Thunert (71.), ehe Nichiforov das 6:2 markierte (89.). Letztlich feierte SV Mehrenkamp gegen SV Scharrel II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV Mehrenkamp machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Offensiv sticht SV Mehrenkamp in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 61 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Mehrenkamp sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SV Scharrel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den fünften Tabellenplatz bei. Die Defensive von SV Scharrel II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat SV Scharrel II derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 32 Zählern befindet sich SV Mehrenkamp voll in der Spur. Die Formkurve von SV Scharrel II dagegen zeigt nach unten.
Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Mehrenkamp mit der Zweitvertretung von SV Vikt. Elisabethfehn. Für SV Scharrel II geht es am Freitag zu Hause gegen BV Neuscharrel II weiter.