Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: FSV Kitzscher – SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, 3:3 (1:2), Kitzscher
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau kam im Gastspiel bei FSV Kitzscher trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gestanden. Die 70 Minuten zeigten jedoch, dass SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Für das erste Tor sorgte Amelie Hartwig. In der fünften Minute traf die Spielerin von FSV Kitzscher ins Schwarze. Das Team von Coach Andrea Staloch brachte das Netz in der 17. Minute für den Ausgleich zum Zappeln. In der 20. Minute schoss SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau das letzte Tor dieser turbulenten Startphase. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau bestehen. In der 46. Minute erzielte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau das 3:1. Jaqueline Vollbrecht schlug doppelt zu und glich damit für FSV Kitzscher aus (56./64.). Am Ende stand es zwischen den Gastgebern und SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau pari.
FSV Kitzscher belegt mit 14 Punkten den fünften Tabellenplatz. FSV Kitzscher verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von FSV Kitzscher konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 23 Punkte auf das Konto von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau stets gesorgt, mehr Tore als SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau (43) markierte nämlich niemand in der Stadtklasse. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für FSV Kitzscher am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von Roter Stern Leipzig 99. Für SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I an.