Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Eutingen – SGM Göttelfingen/Baisingen, 5:1 (3:1), Eutingen im Gäu
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der SGM Göttelfingen/Baisingen am Sonntag die Heimreise aus Eutingen im Gäu antreten. An der Favoritenstellung ließ der SV Eutingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Gäste einen Sieg davon. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Markus Teufel trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Aus der Ruhe ließ sich der SGM Göttelfingen/Baisingen nicht bringen. Jerzy Jozef Malysek erzielte wenig später den Ausgleich (34.). Mit einem schnellen Doppelpack (36./40.) zum 3:1 schockte Micha Krauss die Elf von Orhan Canpolat. Mit der Führung für den SV Eutingen ging es in die Kabine. Bei SGM Göttelfingen/Baisingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Samed Akcay für Ahmet Güngör in die Partie. Der SV Eutingen baute die Führung aus, indem Krauss zwei Treffer nachlegte (58./73.). In der 62. Minute stellte Alexander Esslinger um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Creuzberger und Sebastian Lazar für Marius Weinhardt und Timo Sindlinger auf den Rasen. Mit Lukas Dibbern und Dario Gasparevic nahm Alexander Esslinger in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Kupper und Christian Laudenbach. Am Ende blickte der SV Eutingen auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über den SGM Göttelfingen/Baisingen.
Der SV Eutingen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit beeindruckenden 81 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Kreisliga A2. Die Saison des SV Eutingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Den SV Eutingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 13 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Der SGM Göttelfingen/Baisingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der SGM Göttelfingen/Baisingen musste schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der SGM Göttelfingen/Baisingen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SGM Göttelfingen/Baisingen noch Luft nach oben.
Das nächste Spiel des SV Eutingen findet in drei Wochen statt, wenn man am 16.04.2023 die SG Altheim/Grünmettstetten empfängt. Nächster Prüfstein für den SGM Göttelfingen/Baisingen ist auf heimischer Anlage die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen (Sonntag, 15:00 Uhr).