Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Türkgücü Ulm – FC Burlafingen, 2:1 (1:1), Ulm
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SC Türkgücü Ulm mit 2:1 gegen den FC Burlafingen gewann. Vollends überzeugen konnte der SC Türkgücü Ulm dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
Pavle Grgic brachte den SC Türkgücü Ulm in der 31. Minute in Front. Aus der Ruhe ließ sich der FC Burlafingen nicht bringen. Rafal Czerwinski erzielte wenig später den Ausgleich (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Adam Tomasz Giesa kam für Ümit Taskin – startete der FC Burlafingen in Durchgang zwei. Eine Minute später ging der SC Türkgücü Ulm durch den zweiten Treffer von Grgic in Führung. Unter dem Strich verbuchte der SC Türkgücü Ulm gegen den FC Burlafingen einen 2:1-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SC Türkgücü Ulm im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Offensiv sticht die Heimmannschaft in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 49 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Elf von Rosario Lentini knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SC Türkgücü Ulm elf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Burlafingen klar erkennbar, sodass bereits 63 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit nur sechs Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der Bezirksliga. Die Offensive der Mannschaft von Coach Florian Peruzzi zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der FC Burlafingen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Burlafingen insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der FC Burlafingen ist nach 13 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SC Türkgücü Ulm mit insgesamt 35 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am nächsten Sonntag reist der SC Türkgücü Ulm zu FV Asch-Sonderbuch, zeitgleich empfängt der FC Burlafingen den TSV Langenau.