Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: ESV Lok Zwickau – Reichenbacher FC, 2:1 (1:0), Zwickau
Der ESV Lok Zwickau verpasste dem Reichenbacher FC einen Dämpfer und siegte mit 2:1 gegen den Tabellenführer. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatten die Reichenbacher für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Luke-Leon Neuper besorgte vor 74 Zuschauern das 1:0 für LOK. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Lokomotive bestehen. Bei der Elf von Coach Silvio Herbst kam zu Beginn der zweiten Hälfte Max Mehulic für Yassin Mallah in die Partie. Paolo Süß war es, der in der 48. Minute den Ball im Gehäuse des Heimteams unterbrachte. Bei ESV Lok Zwickau kam Leon Döhnel für Jonathan Oelschlegel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Der Treffer von Döhnel zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass LOK im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (82.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Torsten Golde feierte der ESV Lok Zwickau einen dreifachen Punktgewinn gegen den Reichenbacher FC.
LOK behauptet nach dem Erfolg über die Reichenbacher den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des ESV Lok Zwickau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der Reichenbacher FC war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreifer von LOK in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat der ESV Lok Zwickau momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für LOK, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die Reichenbacher 44 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 56 Treffern stellt der RFC den besten Angriff der Landesklasse West, allerdings fand der ESV Lok Zwickau diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der Reichenbacher FC baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während LOK am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Auerhammer gastiert, duellieren sich die Reichenbacher zeitgleich mit dem TSV IFA Chemnitz.