Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: DSC Preußen Duisburg – 1. FC Mülheim, 3:7 (3:2), Duisburg
Der 1. FC Mülheim drehte einen 2:3-Pausenrückstand und ließ dem DSC Preußen Duisburg am Ende mit 7:3 keine Chance. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der 1. FC Mülheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel war der DSC Preußen Duisburg bei der deutlichen 1:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Julian Stockinger brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Wer glaubte, der 1. FC Mülheim sei geschockt, irrte. Hatim Bentaleb machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Fabian Busch vor den 95 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den DSC Preußen Duisburg erzielte. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Magboryah Ayuk Etengeneng zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (28.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der Mannschaft von Coach Nico Klaß nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Busch in diesem Spiel (39.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des DSC Preußen Duisburg in die Kabine. Bei DSC Preußen Duisburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Konstantin Nedic für Niklas Bielinski in die Partie. Bentaleb schockte den DSC Preußen Duisburg und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den 1. FC Mülheim (58./64.). Blerim Hysenlekaj schoss die Kugel zum 5:3 für den 1. FC Mülheim über die Linie (68.). Mit einem Doppelwechsel holte Nico Klaß Stockinger und Mergim Nurcaj vom Feld und brachte Hakan Temür und Can Yildiz ins Spiel (69.). Der 1. FC Mülheim baute die Führung aus, indem Bentaleb zwei Treffer nachlegte (81./88.). Nico Klaß wollte den DSC Preußen Duisburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Scherwinski und Robin Büchel eingewechselt für Pascal Ostrowski und Joshua Möller neue Impulse setzen (83.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der 1. FC Mülheim den DSC Preußen Duisburg 7:3.
Trotz der Niederlage fiel der DSC Preußen Duisburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Zwölf Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der DSC Preußen Duisburg derzeit auf dem Konto.
Der 1. FC Mülheim ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. 131 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der Kreisliga A, Gruppe 1. Die Elf von Trainer Ergin Yeter sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Mit insgesamt 59 Zählern befindet sich der 1. FC Mülheim voll in der Spur. Die Formkurve des DSC Preußen Duisburg dagegen zeigt nach unten.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert der DSC Preußen Duisburg bei TuSpo Saarn, der 1. FC Mülheim empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von Duisburger SV 1900.