Melden von Rechtsverstößen
KOL Limb-Weilb: SG Selters – FCA Niederbrechen, 1:3 (1:3), Bad Camberg
Am Sonntag begrüßte die SG Selters den FCA Niederbrechen. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Mannschaft von Bernd Schröder aus. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FCA Niederbrechen beugen mussten. Im Hinspiel hatte die SG Selters bei den Gästen einen 1:0-Sieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FCA Niederbrechen bereits in Front. Jonas Roth markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Pascal Litzinger den Vorsprung des FCA Niederbrechen. Philipp Freppon ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die SG Selters. Der FCA Niederbrechen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Nick Steiner in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FCA Niederbrechen ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Lennart Niggemann raus, für ihn kam Yannik Schneider. Obwohl dem FCA Niederbrechen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Selters zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Große Sorgen wird sich Benjamin Maurer um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte die SG Selters. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt das Heimteam in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der SG Selters hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG Selters bisher zwölf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Der FCA Niederbrechen verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Fünf Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der FCA Niederbrechen derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat der FCA Niederbrechen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während die SG Selters am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Oberlahn gastiert, duelliert sich der FCA Niederbrechen zeitgleich mit der SG Niedersh./Obersh.