Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A TBB 2022/2023: FC Wertheim-Eichel – FC Grünsfeld 2, 4:2 (0:1), Wertheim
Für FC Grünsfeld 2 endete das Auswärtsspiel gegen FC Wertheim-Eichel erfolglos. Die Elf von Trainer Bernd Riedmann gewann 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Wertheim-Eichel wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des Heimteams ausgegangen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde David Milks zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Zur Pause reklamierte FC Grünsfeld 2 eine knappe Führung für sich. In der 52. Minute erzielte Philipp Gläser das 1:1 für FC Wertheim-Eichel. Pascal Hofmann verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und brachte FC Wertheim-Eichel die 2:1-Führung. Kenneth Manandic erhöhte für FC Wertheim-Eichel auf 3:1 (61.). Für das 4:1 von FC Wertheim-Eichel sorgte Artur Marks, der in Minute 74 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Linus Kordmann für einen Treffer sorgte (94.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug FC Wertheim-Eichel FC Grünsfeld 2 4:2.
FC Wertheim-Eichel machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. FC Wertheim-Eichel verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von FC Wertheim-Eichel konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Sebastian Heer um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte FC Grünsfeld 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt FC Grünsfeld 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Wertheim-Eichel gerät man immer weiter in die Bredouille. Sechs Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat FC Grünsfeld 2 momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Wertheim-Eichel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2. FC Grünsfeld 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SpG Wittighausen/Zimmern.