Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: SG Hatzfeld/Eifa – SG Rosenthal/Roda, 2:1 (1:1), Hatzfeld (Eder)
Die Differenz von einem Treffer brachte der SG Hatzfeld/Eifa gegen die SG Rosenthal/Roda den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SG Hatzfeld/Eifa. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
Die SG Rosenthal/Roda erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Starck traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Wenig später verwandelte Josia Schneider einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der SG Hatzfeld/Eifa (26.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jan Isenberg schickte Stefan Lerch aufs Feld. Michael Tauscher blieb in der Kabine. Eine Minute später ging die SG Hatzfeld/Eifa durch den zweiten Treffer von Schneider in Führung. Nach der Beendigung des Spiels durch den Schiedsrichter feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Rosenthal/Roda.
Für die SG Hatzfeld/Eifa ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensive der Elf von Oliver Ullmann in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Rosenthal/Roda war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreifer der SG Hatzfeld/Eifa in dieser Spielzeit zu. Die SG Hatzfeld/Eifa verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SG Hatzfeld/Eifa konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt die SG Rosenthal/Roda den neunten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Rosenthal/Roda etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die SG Rosenthal/Roda.
Als Nächstes steht für die SG Hatzfeld/Eifa eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SG Geismar/Ellershausen. Die SG Rosenthal/Roda empfängt parallel den TSV Frankenau.