Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck – ASC 09 Dortmund, 2:2 (0:1), Münster
Im Spiel 1. FC Gievenbeck gegen den ASC 09 Dortmund trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
Florian Rausch brachte den ASC 09 Dortmund in der 14. Spielminute in Führung. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Florian Reckels von 1. FC Gievenbeck nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Asmar Paenda blieb in der Kabine, für ihn kam Guglielmo Maddente. Daniel Schaffer versenkte die Kugel zum 2:0 für den ASC 09 Dortmund (48.). Der 1. FC Gievenbeck meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 59. Spielminute, als Janes Niehoff vor 112 Zuschauern zur Stelle war. In der 75. Minute brachte Maddente den Ball im Netz des ASC 09 Dortmund unter. In der 80. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Dennis Hübner personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Rosenkranz und Jannik Urban auf den Platz und ersetzten Rausch und Luis Weiß. Nach einer deutlichen Führung wähnte der ASC 09 Dortmund die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der 1. FC Gievenbeck stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der 1. FC Gievenbeck den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, acht Remis und elf Niederlagen. Der 1. FC Gievenbeck wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Ein Punkt reichte dem ASC 09 Dortmund, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 34 Punkten steht der ASC 09 Dortmund auf Platz neun. Zehn Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der ASC 09 Dortmund derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der ASC 09 Dortmund kann einfach nicht gewinnen.
Während der 1. FC Gievenbeck am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Sportverein Schermbeck 2020 gastiert, duelliert sich der ASC 09 Dortmund zeitgleich mit SV Westfalia Rhynern.