Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: FV Zell-Weierbach – SV Stadelhofen 2, 4:2 (2:1), Offenburg
Für SV Stadelhofen 2 gab es in der Auswärtspartie gegen den FV Zell-Weierbach nichts zu holen. SV Stadelhofen 2 verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FV Zell-Weierbach die Nase vorn. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
SV Stadelhofen 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christopher Bohnert traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Elf von Trainer Volkmar Carnarius nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Simon Bieser den Ausgleichstreffer für den FV Zell-Weierbach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mathias Litterst in der 25. Minute. Zur Pause wusste der FV Zell-Weierbach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Daniel Kirn anstelle von Laurin Zimmerer für SV Stadelhofen 2 auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Stern sorgen, dem Sven Junker das Vertrauen schenkte (54.). Jonas Stern erhöhte den Vorsprung des FV Zell-Weierbach nach 65 Minuten auf 3:1. Wenig später kamen Valon Salihu und Luca Torregrossa per Doppelwechsel für Bohnert und Felix Vogt auf Seiten von SV Stadelhofen 2 ins Match (70.). Jonas Frammelsberger war zur Stelle und markierte das 2:3 der Gäste (81.). Mit dem 4:2 sicherte Stern dem FV Zell-Weierbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei FV Zell-Weierbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Der FV Zell-Weierbach klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Der FV Zell-Weierbach verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
SV Stadelhofen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Stadelhofen 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FV Zell-Weierbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat SV Stadelhofen 2 derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den FV Zell-Weierbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfR Zusenhofen. SV Stadelhofen 2 tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SG Gengenbach/Reichenbach an.