Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FSV Cappel – SG Lahnfels, 5:1 (4:0), Marburg
Die SG Lahnfels konnte dem FSV Cappel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Der FSV Cappel hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die SG Lahnfels beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Der Gast geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kevin Kranz das schnelle 1:0 für den FSV Cappel erzielte. In der 21. Minute erhöhte Mayas Nakkar auf 2:0 für den FSV Cappel. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha-Andre Ehlich, der noch im ersten Durchgang Niels Knipp für Lutz Becker brachte (30.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Tim Josef Matthias Elmshäuser das 3:0 zugunsten des FSV Cappel (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marvin Pohl seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für die Gastgeber. Die Überlegenheit der Elf von Coach Jan Kuschnir spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Patrick Eckert war nach Wiederbeginn Nico Opper für die SG Lahnfels im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Salem Milto von FSV Cappel seinen Teamkameraden Nakkar. Till Kranz erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für die SG Lahnfels. Oguzhan Soeylemez war es, der kurz vor Ultimo das 5:1 besorgte und den FSV Cappel inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Insgesamt reklamierte der FSV Cappel gegen die SG Lahnfels einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch die drei Punkte gegen die SG Lahnfels verbesserte sich der FSV Cappel auf Platz drei. Offensiv konnte dem FSV Cappel in der KOL GI/MR Gr.Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 57 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der FSV Cappel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Cappel 13 Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. Der FSV Cappel ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Lahnfels bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich die SG Lahnfels schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Lahnfels noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Defensivleistung der SG Lahnfels lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Cappel offenbarte die SG Lahnfels eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den FSV Cappel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Wehrda. Die SG Lahnfels empfängt parallel den TSV Michelbach.