Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Weiden – BCV Glesch-Paffendorf II, 5:0 (1:0), Köln
Der SV Weiden zog der Reserve von BCV Glesch-Paffendorf das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Weiden enttäuschte die Erwartungen nicht. In der Hinrunde hatte der SV Weiden im Auswärtsspiel bei BCV Glesch-Paffendorf II einen 3:2-Erfolg errungen.
Tim Pfeiffer brachte den SV Weiden in der 30. Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte die Heimmannschaft eine knappe Führung für sich. Marcel Czayka schickte Mark Hamacher aufs Feld. Mustafa Melih Öngün blieb in der Kabine. Robin Christopher Fillinger beförderte das Leder zum 2:0 des SV Weiden über die Linie (47.). In der 65. Minute änderte Joachim Dünn das Personal und brachte Enno Buermeyer und Alexander Birk mit einem Doppelwechsel für Terrence Suso und Max Behner auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Birk, als er das 3:0 für den SV Weiden besorgte (78.). Niklas Boedts beseitigte mit seinen Toren (80./86.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Weiden. Marcel Czayka wollte BCV Glesch-Paffendorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Sporr und Florian Wintz eingewechselt für Tugrulhan Koc und Melih Apaydin neue Impulse setzen (83.). Letztlich feierte der SV Weiden gegen BCV Glesch-Paffendorf II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Weiden hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Weiden ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des SV Weiden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Weiden nun schon 17 Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate des SV Weiden konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
BCV Glesch-Paffendorf II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Weiden weiter im Abstiegssog. BCV Glesch-Paffendorf II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A Staffel 1 markierte weniger Treffer als BCV Glesch-Paffendorf II. BCV Glesch-Paffendorf II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der SV Weiden hat die Krise von BCV Glesch-Paffendorf II verschärft. BCV Glesch-Paffendorf II musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SV Weiden tritt am kommenden Sonntag bei SV Lövenich/Widdersdorf an, BCV Glesch-Paffendorf II empfängt am selben Tag den GKSC Hürth.