Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: TSV Lang-Göns – SF Burkhardsfelden, 2:1 (1:1), Langgöns
Am Sonntag trafen der TSV Lang-Göns und die SF Burkhardsfelden aufeinander. Das Match entschied der TSV Lang-Göns mit 2:1 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Lang-Göns dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die SF Burkhardsfelden mit 2:0 die Oberhand behalten.
Albin Dzemaili brachte die Mannschaft von Trainer Frederick Weinecker in der 26. Minute in Front. Mergim Omura traf zum 1:1 zugunsten des TSV Lang-Göns (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer von Fabian Kaiser zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der TSV Lang-Göns im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (80.). Georg Hoppe nahm mit der Einwechslung von Jakob Stork das Tempo raus, Marino Blazevic verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Mehmet Ayik die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Lang-Göns schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Angriffsreihe des TSV Lang-Göns lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 65 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der TSV Lang-Göns sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Lang-Göns ungeschlagen ist.
Durch diese Niederlage fällt die SF Burkhardsfelden in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Gäste verbuchten insgesamt zehn Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Die SF Burkhardsfelden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss der TSV Lang-Göns bei der TSG Leihgestern ran, zeitgleich wird die SF Burkhardsfelden von der SG Obbornh./Bellersh. in Empfang genommen.