Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 1: VfL Oker II – SVG Oberharz, 1:1 (1:0), Goslar
Am Sonntag kam der SVG Oberharz bei der Reserve von VfL Oker nicht über ein 1:1 hinaus. VfL Oker II erwies sich gegen den SVG Oberharz als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Fisnik Jashari brachte VfL Oker II in der 37. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Adnane Bouaouni von SVG Oberharz seinen Teamkameraden Thomas Hirschelmann. Kurz vor Ende der Partie war es Yannic Langer, der den Spitzenreiter rettete und den Ausgleich markierte (89.). Letztlich trennten sich VfL Oker II und der SVG Oberharz remis.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt VfL Oker II den zweiten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 67 Treffern stellt die Elf von Trainer Ender Özvar den besten Angriff der 1. Nordharzklasse Staffel 1, jedoch kam dieser gegen den SVG Oberharz nicht voll zum Zug. VfL Oker II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, sechs Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfL Oker II noch Luft nach oben.
Prunkstück des SVG Oberharz ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Team von Yalcin Bircan zwölf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Der SVG Oberharz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist VfL Oker II zu Zweitvertretung von Goslarer SC, am gleichen Tag begrüßt der SVG Oberharz den MTV Bornhausen vor heimischem Publikum.