Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: Baris Spor Idstein – Türkgücü Aarbergen, 3:1 (0:0), Idstein
Nichts zu holen gab es für Türkgücü Aarbergen bei Baris Spor Idstein. Die Mannschaft von Burhanettin Kaymak erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Die Experten wiesen Türkgücü Aarbergen vor dem Match gegen Baris Spor Idstein die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit 2:1 zugunsten von Baris Spor Idstein geendet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Oezguer Bagci war nach Wiederbeginn Akhtar Mohammad Nayebayar für Baris Spor Idstein im Spiel. Hamza Kaymak brach für die Heimmannschaft den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Can Oezer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für Baris Spor Idstein ein (75.). Mit einem Elfmeter von Cagri Yigit kam Türkgücü Aarbergen noch einmal ran (79.). Kaymak stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für Baris Spor Idstein her (86.). Am Ende stand Baris Spor Idstein als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt Baris Spor Idstein auf Platz elf. Baris Spor Idstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist Baris Spor Idstein wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Cagri Yigit um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte Türkgücü Aarbergen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat Türkgücü Aarbergen momentan auf dem Konto. Die Lage von Türkgücü Aarbergen bleibt angespannt. Gegen Baris Spor Idstein musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für Baris Spor Idstein ist auf gegnerischer Anlage FSV Taunusstein (Sonntag, 15:30 Uhr). Türkgücü Aarbergen misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SG Rauenthal/Martinsth.