Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.1: TV Dreieichenhain – SSG Langen, 5:2 (4:2), Dreieich
Der TV Dreieichenhain spuckte der SSG Langen in die Suppe und gewann deutlich mit 5:2. Die Experten wiesen der SSG Langen vor dem Match gegen den TV Dreieichenhain die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Nico Nitzsche brachte die SSG Langen in der 15. Spielminute in Führung. Geschockt zeigte sich der TV Dreieichenhain nicht. Nur wenig später war Julian Alexander Kessler mit dem Ausgleich zur Stelle (20.). Maher Gares brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Heimteams über die Linie (22.). Die Elf von Trainer Bastian Grix bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Sascha Hark für den Ausgleich sorgte (24.). Mit zwei schnellen Treffern von Gares (38.) und Kessler (45.) machte der TV Dreieichenhain deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit der Führung für den TV Dreieichenhain ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die SSG Langen personell um: Per Doppelwechsel kamen Filippo Di Secli und Jaatit Yassin auf den Platz und ersetzten Hark und Luca Giovanni Lucente. Der TV Dreieichenhain konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TV Dreieichenhain. Florian Werkmann ersetzte Nils Oeste, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 64. Minute verwandelte Mika Schetzkens einen Elfmeter zum 5:2 für den TV Dreieichenhain. Schlussendlich verbuchte der TV Dreieichenhain gegen die SSG Langen einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Im Tableau hatte der Sieg des TV Dreieichenhain keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Der TV Dreieichenhain bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SSG Langen ist der TV Dreieichenhain weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Domenico Megna um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte die SSG Langen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Patzer der Gäste zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der SSG Langen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SSG Langen bisher 14 Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die SSG Langen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TV Dreieichenhain zu FC Maroc Offenbach, gleichzeitig begrüßt die SSG Langen die SSG Gravenbruch auf heimischer Anlage.