Bei SV Trier-Irsch wachsen für SG Geisfeld II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Trier-Saarburg: SV Trier-Irsch – SG Geisfeld II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Reserve von SG Geisfeld am Sonntag im Spiel gegen SV Trier-Irsch mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte SV Trier-Irsch gegen SG Thomm mit 2:1. Somit nimmt SV Trier-Irsch mit 32 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich SG Geisfeld II kürzlich gegen FSV Trier-Tarforst II zufriedengeben. Im Hinspiel fielen keine Treffer zwischen den beiden Mannschaften (0:0). Wird das Rückspiel anders laufen?
Siebenmal ging SV Trier-Irsch bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zehnmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
SG Geisfeld II besetzt mit 19 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 25 Treffer markierte die Elf von Trainer Jan Kolling – kein Team der Kreisliga A Trier-Saarburg ist schlechter. Bislang fuhr SG Geisfeld II fünf Siege, vier Remis sowie zehn Niederlagen ein.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SG Geisfeld II sein: SV Trier-Irsch versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Bei SV Trier-Irsch sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während SG Geisfeld II in dieser Zeit sieglos blieb.
SG Geisfeld II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SV Trier-Irsch etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SG Geisfeld II lediglich der Herausforderer.