Krisenteam SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 benötigt Punkte
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 – LSV Triepkendorf (Sonntag, 14:00 Uhr)
SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 konnte in den letzten zehn Spielen nicht punkten. Mit dem LSV Triepkendorf kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 auf eigener Anlage mit 0:5 Strelitzer FC II geschlagen geben musste. Gegen die Reserve von Strelitzer FC war für den LSV Triepkendorf im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Das Hinspiel zwischen beiden Teams in Feldberger Seenlandschaft war 7:0 ausgegangen.
83 Gegentreffer musste SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nur sieben Zählern auf der Habenseite zieren die Gastgeber das Tabellenende der Kreisliga Staffel II. Die Offensive der Elf von Daniela Schröder zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz von SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 nach 15 Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, einem Remis und zwölf Pleiten zusammen. SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2 entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Der LSV Triepkendorf belegt momentan mit 25 Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 27:27 ausgeglichen. Der Gast weist bisher insgesamt sieben Erfolge, vier Unentschieden sowie vier Pleiten vor. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Kati Lemke konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den LSV Triepkendorf, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des LSV Triepkendorf erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V 2.