Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Hochmössingen/Aistaig – Spvgg Bochingen II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag trifft SGM Hochmössingen/Aistaig auf die Zweitvertretung von Spvgg Bochingen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Das letzte Ligaspiel endete für SGM Hochmössingen/Aistaig mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen SGM Deißlingen II/Lauffen I. Der letzte Auftritt von Spvgg Bochingen II verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 3:5-Niederlage gegen SGM Aichhalden/Rötenberg II. Im Hinspiel hatte Spvgg Bochingen II die Nase vorn und feierte einen knappen 3:2-Sieg.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto von SGM Hochmössingen/Aistaig und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur 25 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Elf von Trainer Fabian Häckel förderte aus den bisherigen Spielen neun Siege, ein Remis und fünf Pleiten zutage. SGM Hochmössingen/Aistaig befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Im Tableau ist für Spvgg Bochingen II mit dem siebten Platz noch Luft nach oben. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Nach 15 Spielen verbucht die Mannschaft von Rene Schittenhelm sechs Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite. In den jüngsten fünf Auftritten brachte Spvgg Bochingen II nur einen Sieg zustande.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Spvgg Bochingen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SGM Hochmössingen/Aistaig kassierte insgesamt gerade einmal 1,27 Gegentreffer pro Begegnung.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SGM Hochmössingen/Aistaig ist in der Tabelle besser positioniert als Spvgg Bochingen II und aktuell zudem äußerst formstark.