Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Frauen MTH: 1. FFC Saalfeld – SG Lauscha/Neuhaus (Sonntag, 14:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht SG Lauscha/Neuhaus am Sonntag im Spiel gegen 1. FFC Saalfeld mächtig unter Druck. Während 1. FFC Saalfeld nach dem 4:0 über TSV 1864 Magdala mit breiter Brust antritt, musste sich SG Lauscha/Neuhaus zuletzt mit 0:3 geschlagen geben. Im Hinspiel fuhr 1. FFC Saalfeld gegen SG Lauscha/Neuhaus die Punkte bereits durch einen 2:0-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?
Die Verteidigung von 1. FFC Saalfeld wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Trainer Maximilian Töpfer bislang noch nicht. Der Angriff von SG Lauscha/Neuhaus ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga Frauen MTH.
Mit 1. FFC Saalfeld hat SG Lauscha/Neuhaus – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. 1. FFC Saalfeld erzielte in dieser Saison bereits 19 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Lauscha/Neuhaus schafft es mit zwei Zählern derzeit nur auf Platz sieben, während 1. FFC Saalfeld zwölf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Mit vier Siegen war 1. FFC Saalfeld genauso häufig erfolgreich, wie SG Lauscha/Neuhaus in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Keine leichte Aufgabe für SG Lauscha/Neuhaus. 1. FFC Saalfeld hat zwölf Punkte mehr auf dem Konto. Trotzdem soll für SG Lauscha/Neuhaus aber endlich der erste Saisonsieg her!